Die Schachjugend Rheinland-Pfalz organisiert zusammen mit der Deutschen Schachjugend ein Kreativwochenende für Jugendliche von 13 bis 18 Jahre.
Wann: 28.10. bis 30.10.2022
Idee:
Während des Kreativwochenendes sollen Jugendliche die Chance bekommen, mit ihren Ideen Schach in Rheinland-Pfalz voranzubringen und für Jugendliche attraktiv zu gestalten, konkrete Ideen für ein Schachevent hervorzubringen und sich im Anschluss mit der detaillierten Planung und Umsetzung zu befassen. Zusätzlich soll das Wochenende unter den Jugendlichen als teambildendes Event wahrgenommen werden.
Die Ausschreibungen des Qualifikationsturniers und der Bezirksjugendmeisterschaften sind, soweit vorliegend, veröffentlicht.
Die Temine sind ebenfalls veröffentlicht.
Für Fragen zu den Bezirksjugendmeisterschaften wendet euch bitte an den entsprechenden Bezirksjugendleiter.
Für die Pfalzmeisterschaften U12-U18 2023 gelten folgende Regeln:
1) Die Bezirke sind - das ist neu – angehalten, ihre Meisterschaften für alle Spieler zu öffnen. Dies bedeutet, dass du an den Bezirksmeisterschaften von anderen Bezirken teilnehmen darfst. So hast
du mehrere Möglichkeiten, sich für die Pfalzmeisterschaft zu qualifizieren. Sollte der Turniersieger nicht aus dem Bezirk stammen, so ist der beste Spieler des Bezirks Meister.
In diesem Fall sind Sieger und Meister beide für die Pfalzmeisterschaft qualifiziert.
Beispiel: Spieler A aus Bezirks V nimmt an der Meisterschaft des Bezirks I teilt und gewinnt das Turnier (Turniersieger). Spieler C aus Bezirk I wird Dritter. Er ist der beste Spieler des Bezirks und somit der Bezirksmeister. Spieler A und Spieler C sind für die Pfalzmeisterschaft qualifiziert.
2) Zusätzlich wird ein mehrtägiges Turnier mit Übernachtungsangebot eingeführt.
Auch hier sind die Sieger der einzelnen Altersklassen für die Pfalzmeisterschaften qualifiziert.
Dieses findet vom 14.10. bis 16.10.2022 in Bad Dürkheim im Jugendhaus St. Christophorus statt.
Du kannst, auch wenn du bereits qualifiziert bist, an allen Turnieren teilnehmen.
Am Samstag den 25.06. fand die pfälzische Jugendblitzmeisterschaft und ein U25 Blitzturnier in Hauenstein statt. Insgesamt nahmen 40 Spielerinnen und Spieler teil.
In der U10 starteten leider nur 5 Spieler. Jeder spielte gegen jeden drei Mal. Souverän mit 12 von 12 möglichen Punkten gewann Peter Steinbrenner (SG Kaiserslautern) vor Joshua Kraus (SK Hauenstein) und Julius Arne (SG Kaiserslautern). Die U12 war die größte Gruppe mit 13 Teilnehmer, die ein Rundenturnier spielte. Ohne Niederlage gewann Levent Klein (11 Punkte) vor seinem Bruder Deniz mit 10 Punkte (SG Kaiserslautern) und David Sarian (SK Landau). Pfalzmeisterin wurde Elina Seelinger, die sich im Jungsfeld einen sehr guten 5. Platz erspielte. Die U14 bis U18 spielte mangels Teilnehmer ein gemeinsames 11 rundiges Turnier. Das Gesamtturnier gewann Milan Schneble U14 (Sfr. Birkenfeld) auf Grund der besseren Zweitwertung vor Wadim Heß U16 (SC Schifferstadt). Beide erzielten 9 Punkte und sicherten sich den Pfalzmeistertitel im Blitzschach in ihrer Altersklasse. Auf Platz 2 in der U14 kam David Schwarz (SK Zweibrücken) vor Jonas Roth (SK Landau) ein. In der U16 ging der Platz 2 und 3 nach Bad Dürkheim an Sebastian Kallfelz und Lukas Klemm. Pfalzmeisterin U16 wurde Elli Lang (SK Landau) und Pfalzmeister U18 wurde Vincent Eisert (SK Altrip), der in der Gesamtwertung Platz 4 belegte. Im offenen U25 Turnier gingen 10 Spieler an den Start. André Bold (SK Landau) gewann mit 16 Punkten vor Ahad Hüseynov (SK Frankenthal) mit 13,5 Punkten und Ole Brunck (SK Erfenbach) mit 12,5 Punkten.
Schulschachmeisterschaft 10 Feb 2023- 10 Feb 2023 |
Vorbereitungslehrgang 10 Feb 2023- 12 Feb 2023 |
Pfalzkader 24 Mär 2023- 25 Mär 2023 |
Pfalzkader 21 Apr 2023- 22 Apr 2023 |
Pfalzkader 30 Jun 2023- 01 Jul 2023 |